25.11.2006
Demonstration
Zum
Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Auftaktkundgebung: 14.00
Uhr Eigelsteintorburg
Abschlusskundgebung: ca 15.30 Uhr Friesenplatz
mit Redebeiträgen, Musik und Theater
Am 25. 11. 1960 wurden
die drei Schwestern Mirabal brutal ermordet, weil sie Widerstandskämpferinnen gegen die patriarchale Diktatur
in der Dominikanischen Republik
waren. 1981 beschlossen Frauen
in Lateinamerika, diesen Tag zum symbolischen Jahrestag
gegen Gewalt an Frauen in zu
erklären. Seit 1987 nehmen nun weltweit
Frauen dieses Ereignis zum Anlass,
um ihren Widerstand gegen Gewalt an Frauen
und Mädchen in die Öffentlichkeit zu bringen. Seit 1999 erkennt die UN
den 25.11. als Welttag gegen Gewalt an
Frauen an.
Wir
demonstrieren gegen alle Formen von Gewalt an Frauen und Mädchen weltweit.
Wir wollen Frauen Mut machen,
sich gegen Gewalt zur Wehr
zu setzen.
Wir feiern 30 Jahre Frauenhausbewegung.
Wir fordern die Ächtung von Männergewalt gegen Frauen.
„Keine Toleranz für Gewalt an
Frauen“ – war Titel der Ratsresolution,
die am 16.11.2000 einstimmig im Kölner
Rat beschlossen wurde. Wir nehmen unsere
PolitikerInnen beim Wort und fordern
eine konsequente Umsetzung.
Wir fordern den Erhalt von Frauenhäusern und Frauenberatungsstellen.
Kommt zahlreich zur Demo!
Unterstützerinnen: Frauen helfen Frauen
Köln e.V., FrauenLeben e.V., Frau Schmitzz,
Iranisch-Deutscher Frauenverein e.V, Überregionales FrauenLesben Treffen (ÜRI), Zentrale Informationsstelle
Autonomer Frauenhäuser in der BRD
26.11.2006
- Demonstration zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
„Gewalt
gegen Frauen ist der größte Menschenrechtsskandal unserer Zeit. In den reichen
Industriestaaten ebenso wie in den so genannten Entwicklungsländern, in
Demokratien ebenso wie in Diktaturen. … Gewalt gegen Frauen ist ein weltweites,
aber kein unvermeidbares Problem. Es liegt in unserer Hand, ihr ein Ende zu
setzen. “
(amnesty
international)
Hier nur einige Beispiele:
·
Häusliche
Gewalt: ca 45.000 Frauen
und deren Kinder flüchten pro Jahr in bundesdeutsche Frauenhäuser, jede 4. Frau erfährt Gewalt durch ihren
Partner (2004)
·
Frauen-
und Mädchenhandel: jährlich werden mehr als 2 Millionen Mädchen im Alter von 5-10 Jahren als Prostituierte verkauft
·
Genitalverstümmelung:
150 Millionen Frauen und Mädchen sind
an ihren Genitalien verstümmelt, täglich werden weitere 6ooo Mädchen
dieser Form von Gewalt unterworfen
·
Sexualisierte
Gewalt: 2 von 5 Frauen werden im Verlauf ihres Lebens
Opfer von körperlicher und/oder sexualisierter Gewalt (2004)
·
Migrantinnen und Flüchtlingsfrauen
sind neben der alltäglichen Gewalt unter anderem auch
institutioneller und struktureller Gewalt ausgesetzt und müssen z.B. aus Angst vor
einer Abschiebung bei ihrem gewalttätigen Ehemann bleiben.
·
Systematische Vergewaltigungen
von Frauen und Mädchen sind
Teil der psychologischen Kriegsführung
weltweit
·
Frauen und Mädchen sind
alltäglich und in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens von Benachteiligung, sexueller Belästigung, Herabwürdigung, Bevormundung und weiteren Formen von Gewalt – bis hin zu Mord – betroffen
·
Mehr als
15.000 Frauen suchen zum Thema Gewalt jährlich eine Frauenberatungsstelle in NRW auf
Wir demonstrieren
gegen alle Formen von Gewalt an Frauen und Mädchen weltweit.
Wir wollen Frauen Mut machen,
sich gegen Gewalt zur Wehr
zu setzen.
Wir fordern die Ächtung von Männergewalt gegen Frauen.
„Keine Toleranz für Gewalt an
Frauen“ – war Titel der Ratsresolution,
die am 16.11.2000 einstimmig im Kölner
Rat beschlossen wurde. Wir nehmen unsere
PolitikerInnen beim Wort und fordern
eine konsequente Umsetzung.
Wir fordern den Erhalt von Frauenhäusern und Frauenberatungsstellen.
Wir beraten und unterstützen
Frauen, wenn sie von physischer,
psychischer und /oder sexualisierter Gewalt betroffen sind.
agisra
Frauenberatungsstelle
für Migrantinnen und Flüchtlingsfrauen
Steinberger Str.
40; 50733 Köln
Tel: 0221/124019
Frauenberatungsstelle
FrauenLeben e.V.
Venloer Str. 405-407; 50825 Köln
Tel: 0221 / 9541660
Frauen gegen Gewalt e.V.
Notruf und Beratung für
vergewaltigte Frauen
Tel/Fax: 0221/562035
Frauen helfen Frauen e.V.
Trägerverein der
autonomem Frauenhäuser
1. Frauenhaus:
0221/515502
2. Frauenhaus:
0221/515554
Büro: 0221/515512
frauenhelfenfrauen@netcologne.de
Frau Schmitzz
Selbstbehauptung
& Selbstverteidigung für
Frauen und Mädchen
Tel/Fax: 0221/7391606
Interkulturelle Frauenarbeit MüTZe
Sozialgewerbliches
Zentrum Mülheimer Selbsthilfe Teestube e.V.
Berliner Str.
77; 51063 Köln
Tel: 0221/6402418
Iranisch deutscher Frauenverein
Dasselstr.
75-77; 50674 Köln
Tel:
iran.deut.fv-koeln@gmx.de